Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Frickthal.[]

[1]
Frickthal, Landschaft, im obern Rheinviertel, im Breisgau auf der Südseite des Rheins, die sich von dem Dorfe Augst bis an den Bötzberg erstreckt und von dem Dorfe oder Flecken Frick den Namen hat. Es ist 6 geographische Quadratmeilen groß und auf der Süd- und Ostseite mit beträchtlichen Bergen durchzogen, aber durch fruchtbar an Getreide, Wein, Obst, Holz, so daß es von diesen Artikeln und von seiner beträchtlichen Viehzucht an die Schweiz abgeben kann. Die Zahl der Einwohner beträgt 17,760 meist starke und fleisige Leute katholischer Religion. Das Ganze zerfällt in 3 Theile, von Westen nach Osten gerechnet: 1) die Landschaft Möhlibach, 2) Landschaft Frickthal, 3) Herrschaft Laufenburg. Im Frieden zu Lüneville 1801 trat Oesterreich dieses Ländchen an Frankreich und dieses in der Folge der Helvetischen Republik ab. Jezt gehört es zum Canton Argau, und man fand bey der neuesten Zählung im Jahr 1803. 19,494 Einwohner im dem kleinen Bezirke.


UB Basel



Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
Advertisement