Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Marquis von Solano.[]

[1]
Solano, Marquis von, Generalkapitän und Gouverneur von Cadix, ein Mann von festem Charakter und Talent, der soviel als möglich, Ruhe und Ordnung in dieser Stadt erhalten wollte. Aber am 29. May 1808 rottete sich ein Haufe zusammen, riß ihn aus seinem Hause und ermordete ihn am Marktplatz. General Morla wurde sein Nachfolger.


Ermordung des General-Capitäns und Gouverneurs Marquis de Solano in Cadix.[]

[2]
Durch die Energie der Maaßregeln Napoleons und durch die Operationen der zahlreichen Französischen Heere, dieser ersten Truppen der Welt, wird die Ruhe in die zur Insurrection aufgereizten Spanischen Provinzen allmählig zurückgeführt und die neue Ordnung der Dinge zum Wohl des Landes befestigt werden. Man sah hin und wieder Scenen, wie in den blutigsten Tagen der Französischen Revolution. Eine Scene dieser Art, ereignete sich am 29sten Mai zu Cadix, wo der General-Capitän und Gouverneur der Stadt, Marquis Solano, ein Mann von bekanntem Charakter und Talent, welcher die verderblichen Folgen jeder Auflehnung wider die neue, durch Napoleon begründete Regierung einsah, in seinem Pallaste ermordet ward. Die richtige Ansicht des Marquis Solano und sein freundschaftlicher Umgang mit dem Admiral Rosilly, Commandanten der in Cadix liegenden Französischen Flotte, bewogen die Unruhstifter, das Volk wider ihn zu erbittern. Es rottetete sich unter der Anführung einiger Spanischer Officiers und Kaufleute um den Pallast des Gouverneurs zusammen, und verlangten Waffen und Munition. Vergebens erschien Solano auf dem Balkon, umsonst bemühte er sich, die Verblendeten in einer ausführlichen und kräftigen Rede zu überzeugen, daß Napoleons Macht unwiderstehlich sey, und daß sie durch Gewaltthätigkeiten ihr eignes Verderben bewürken würden. Nachdem man ihm längere Zeit zugehört hatte, wurde er durch das Geschrei: "Waffen! Munition" übertäubt. Die Insurgenten bemühten sich den Eingang zu erzwingen, worauf Solano ihnen zugestand, zwei Abgeordnete zu schicken, die er zulassen wollte, wenn sich das Volk der Gewalt enthielte. Die beiden Deputirten wurden in das Haus gelassen. Der Marquis Solano, welcher wußte, wie oft Geistesgegenwart und schleunige Strenge dem empörten Volke imponiren, hoffte auch von einem energischen Mittel die Beendigung des Tumults. Kaum traten daher die beiden Deputirten in das Zimmer, in welchem er sich befand, so jagte er dem einen, eine Pistolenkugel durch den Kopf, der andre ward von ihm und seinen Offianten ergriffen und vom Balkon auf die Straße hinunter gestürzt. Anstatt aber hierdurch geschreckt zu werden, wurde der aufrührerische Volkshaufe noch wüthender. -- Die Thüren wurden augenblicklich eingesprengt, alle Garden und Begleiter entwaffnet, und Solano selbst, ergriffen und nach dem Marktplatze zum Tode geführt. Allein auch in dieser Lage verleugnete er die Stärke seines Charakters nicht; sondern er machte seine irregeleiteten Landsleute auf die Folgen ihrer Rebellion aufmerksam, und erklärte, daß er bereit sey, für die Sache Napoleons des Großen zu sterben. Hierauf versezte einer der Insurgenten dem Marquis Salano mit einer Kolbe auf den Kopf einen Schlag, der ihm das Gehirn zerschmetterte; sein Körper wurde in Stücken gerissen, und sein Herz auf eine Pike gesteckt, die durch Cadix getragen wurde. General Morla ward Nachfolger des Marquis Solano.


Zeitungsnachrichten.[]

[1808]

Spanien. [3]

Der Spanische Gen. Solano, der bisher zu Badajoz kommandirt, war zur Armee in Andalusien versetzt worden.


Quellen.[]

  1. Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.
  2. Politisches Journal nebst Anzeige von gelehrten und andern Sachen. Jahrgang 1808.
  3. Wiener-Zeitung Nro. 51. Sonnabend, den 25. Juny 1808.
Advertisement