Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Rostopschin (Fedor, Graf), General-Lieutenant der russischen Armeen, und in dem verhängnißvollen Zeitpunkt von 1812 Commandant in Moskau. Es gibt wenige Männer in der neuern Zeitgeschichte, über welche so verschieden geurtheilt worden ist, wie Graf Rostopschin; und über wenige Thaten der neuern Zeit hängt zugleich ein solches Dunkel, wie über die, um deren willen Graf Rostopschin von Einigen hart angeklagt, von Andern dagegen den ersten Heroen aller Zeiten an die Seite gesetzt wurde. Nicht minder war man in Deutschland wie in Frankreich über die Individualität des Grafen in Irrthum, und man erstaunte nicht wenig, den man als einen Vandalen zu denken sich gewöhnt hatte, 1817 in Carlsbad und bald darauf in Paris, wo er sich ganz niedergelassen zu haben scheint, als einen der liebenswürdigsten, gebildetsten und geistreichsten Männer kennen zu lernen. -- Graf Rostopschin, geb. 1760, stammt aus einer alten russischen Familie, die sich aber in Staatsdiensten wenig bemerkbar gemacht hat. Er widmete sich dem Kriegsdienste, kam als Lieutenant in die kaiserliche Garde, und macht dann Reisen ins Ausland. Später wurde er durch die beiden Grafen Romanzow begünstigt. Unter Paul I. ward Rostopschin anfangs sehr hervorgezogen, und mit Orden überhäuft, in der Folge aber in Ungnade entlassen. Unter Alexander erhielt er das Gouvernement Moskau, und auf diesem wichtigen Posten traf ihn der Feldzug von 1812. Auf alle Fälle hatte Rostopschin bedeutenden Einfluß auf den ungeheuern Erfolg in demselben, wenn auch die Angabe der Franzosen, daß von ihm die Verbrennung der Stadt planmäßig angeordnet worden, unwahr seyn möchte, wie man nach Abwägung aller Gründe dafür und dagegen jetzt allgemein annimmt. (Man vergl. Moskau.) Im J. 1814 begleitete er den Kaiser Alexander zum Congreß nach Wien. Seitdem befindet er sich auf Reisen und hält sich jetzt schon seit zwei Jahren in Paris auf.


Zeitungsnachrichten.[]

[1812]

Wilna, den 26sten May.

Dem Kriegsgouverneur zu Moskwa, General von der Infanterie Grafen Rostoptschin, ist befohlen, auch die Leitung des Civilfaches im Gouvernement Moskwa zu übernehmen.


St. Petersburg, den 8ten Juny.

Nach der Allergnädigsten Erlaubniß, welcher der Herr Generalfeldmarschall, Graf Iwan Waßiljewitsch Gudowitsch, auf seine Bittschrift, erhalten hat, das Amt eines Oberbefehlshabers in Moskwa niederzulegen, ist befohlen worden, diesen Posten mit allen Rechten und Obliegenheiten dem daselbst als Kriegsgouverneur angestellten General der Infanterie, Grafen Raßtoptschin, zu übergeben.


St. Petersburg, den 14ten Juny.

Vom 29sten May. Der wirkliche Geheimerath und Oberkammerherr des Hofes Sr. Kaiserl. Majestät, Graf Rasstoptschin, ist Allergnädigst zum General von der Infanterie umbenannt und zum Kriegsgouverneur in Moskwa verordnet.


Quellen und Literatur.[]

  • Supplemente zum Conversations-Lexicon für die Besitzer der Stuttgarter Ausgabe in sieben Bänden. Stuttgart, bei A. F. Macklot. 1819.
  • Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 145. Montag, den 17. Juny 1812.
Advertisement