Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Eyderstädt.[]

[1]
Eyderstädt, Landschaft an der Westseite des Fürstenthums Schleßwig, zwischen der Hever und Eyder, welche gegen Osten mit Stapelholm, gegen Westen mit der Landschaft Eveschop, gegen Süden mit Ditmarsen, und gegen Norden mit dem Ländchen Nordstrande gränzt. Es hat guten Kornbau und vortreffliche Weide, beträchtliche Viehzucht und sehr gute Käse; dabey aber wegen seiner niedrigen Lage ungesunde Luft, und ist der Ueberschwemmung sehr unterworfen.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.

Literatur.[]

  • Versuch einer Beschreibung von Eiderstädt. In Briefen an einen Freund im Hollsteinischen. Garding auf Kosten des Verfassers, und Hamburg, in Commißion bey dem Buchdrucker G. F. Schniebes am Domsstegel. 1795.