Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Edam.[]

[1]
Edam, Stadt in Nordholland, etwa sechs Meilen von Amsterdam, an der Zuyder-See gelegen, hat gegen 1100 Häuser und an 3000 Einwohner. Der Handel mit Käse ist hier sehr wichtig, (1801 wurden 6,660,631 Pfund gewogen) und da die edamer Käse in der ganzen Welt bekannt sind, so wird man einige Angaben darüber hier an ihrer Stelle finden. Die Haupteintheilung der holländischen Käse ist in süße Milchkäse und saure Milchkäse. Den letztern nennt man Komyne- (Kümmel-) Käse, weil er mit Kümmel und Nägelein gewürzt ist, auch Kautert. Von beiden Hauptabtheilungen gibt es viele Sorten. Die edamer Käse gehören sämmtlich zu den süßen Milchkäsen, und werden nach der Farbe ihrer Rinde in roth- und weisskrustige getheilt. Es gibt ihrer von 3 1/4 bis 20 Pfund. Der vorzüglichste von allen ist der sogenannte Presentkaas (Präsentkäse), der alle Vollkommenheiten des besten Käses in sich vereinigen muß. Ein Mittelpreis ist 20 bis 25 Fl. Pr. 100 Pfund. Nach England geht in gewöhnlichen Zeiten eine unermeßliche Menge; eben so nach Amerika, den Colonien, Spanien. Man rechnet die ganze Käse-Production in Holland auf 30 Millionen Pfund.


Quellen.[]

  1. Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Stuttgart bei A. F. Macklot. 1816.