Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Dordrecht.[]

[1]
Dordrecht oder Dortrecht, eine große und reiche Handelsstadt in Südholland an der Maas, die Geburtsstadt eines Joh. Gerh. Voß. Sie hat das vortheilhafte Recht, daß alle auf dem Rhein und der Maas ankommenden Schiffe daselbst ausladen und den Zoll entrichten müssen, so wie auch die Stapelgerechtigkeit von den Rheinweinen. Auch trieben die Einwohner, deren Anzahl sich auf 20,000 beläuft, mit Wein, Getraide und Holz starken Handel. Im Jahr 1618 und 1619 ward hier die unter dem Namen der dordrechtschen Synode (synodus Dordracena) bekannt gewordene Kirchenversammlung gehalten, in welcher die Lehrsätze der Arminianer oder Remonstranten verworfen und die belgische Confession nebst dem heidelbergischen Catechismus bestätigt wurden. Ihre Schlüsse wurden als ein Kirchengesetz der holländischen reformirten Kirche angenommen. S. Barneveldt.


Festung.[]

[2]
Dortrecht auf einer von den Ausflüssen der Maas gebildeten Insel in Holland. Hafen, Fabriken, Handel. 4000 H. 20'000 E.


Quellen.[]

  1. Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Stuttgart bei A. F. Macklot. 1816.
  2. Lehrbuch der Militär-Geographie von Europa, eine Grundlage bei dem Unterricht in deutschen Kriegsschulen, von A. G. Hahnzog, Divisionsprediger und Lehrer an der Kriegsschule in Magdeburg. Magdeburg, bei Ferdinand Rubach 1820.
Advertisement