Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Verzeichniß der Gesandten, Residenten und Consuln der vornehmsten Mächte.[]

1809.[]

[1]

Kopenhagen.

Amerik. verein. Staat. Seabye, Cons.

Frankreich. Didelot, a. G.

Großbritannien.

Holland. Ritter Meyners, a. G.

de Coning, Cons.

Mecklenb. Schwerin. Hiorthoy, Cons.

Oesterreich. Gr. v. Grünne, a. G.

Römeis, Cons.

Preussen. v. Darrest, Ch. d'Aff.

Busky. Cons.

Russ. Kais. von Lisakewitsch, a. G.

Sachsen. Gr. von der Schulenburg, a. G.

Schweden.

Spanien.


Zeitungsnachrichten.[]

1793.[]

Aus dem Haag, vom 30. Weinmonat. [2]

-- Hr. J. Fagel, welcher zu ausserordentlichen Abgesandten der Republick an dem Dänischen Hof ernannt worden, hat sich bereits bey den General-Staaten beurlaubt, um sich an den Ort seiner Bestimmung zu begeben.


1812.[]

Wien, den 4ten Januar. [3]

Unsern bisherige Gesandten zu Kopenhagen, Herrn Baron von Binder, bestimmt man jetzt in gleicher Eigenschaft an den königl. würtembergischen Hof.


Quellen.[]

  1. Gothaischer Kalender zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1809. Gotha, bei C. W. Ettinger.
  2. Post- und Ordinari Schaffhauser Mittwochs-Zeitung. Vom 13. Wintermonat, 1793. Num. 91.
  3. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 16. Donnerstag, den 18. Januar 1812.