Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Defterdar.[]

[1]
Defterdar, heißt am Türkischen Hofe der Großschatzmeister, der dem Finanzwesen vorstehet, (Von dem Persischen Worte Defter, Rechnungen, und Dar, Bewahrer.)


Zeitungsnachrichten.[]

1808.[]

Türkey. [2]

Der Defterdar Emini (Finanzminister) Jussuf Agkiah Effendi, ist seiner Stelle entlassen, und auf die untergeordnete eines Defter Emini (Oberzahlmeisters) herabgesetzt. An seinen Posten kam sein Bruder, Morali Osman Effendi.


1812.[]

Konstantinopel, den 10ten März. [3]

Zu der durch den Tod des bejahrten Raghib Effendi erledigten Stelle eines Defterdars oder Finanzministers im Lager ist der durch verschiedene wichtige Staatsämter, die er nach und nach bekleidet hat, rühmlich bekannte Mustapha Effendi ernannt, und statt seiner der vormalige Botschafter am französischen Hofe, Muhib Effendi, zum Bayuk Rusnamadschi bey der hiesigen Finanzstelle befördert worden. Beyde wurden gestern in dieser Eigenschaft bey der Pforte mit dem gewöhnlichen Ehrenkaftan bekleidet.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
  2. Wiener-Zeitung. Nro 46. Mittwoch, den 8. Juny 1808.
  3. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 114. Sonnabend, den 11. May 1812.
Advertisement