Dünamünde.[]
Dünamünde, Dünamünderschanze,[1] kleine Festung nebst einem Hafen, in der Liefländischen Landschaft Letten, wo die Düna in den Liefländischen Meerbusen fällt. Im Jahr 1700 wurde sie von den Sachsen eingenommen, und mit dem Namen Augustusburg belegt, das Jahr darauf aber wieder von den Schweden, und 1710 von den Russen erobert, welchen sie noch gehört.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.