74. Das Departement des Norden, das diesen Namen hat von seiner Lage auf der Nordgränze von Alt-Frankreich hat und die vormaligen französischen Niederlande begreift, umfaßt eine Flächenraum von 100 Q. M. mit der ansehnlichen Bevölkerung von 774,000 Menschen, und ist jetzt in die sechs Gemeindebezirke von Lille, Douay, Bergues, Hazebrouck, Cambrai und Avesnes abgetheilt, welche zusammen 671 Gemeinden in 60 Kantonen enthalten.
1) Lille (oder Ryssel), Hauptstadt des Depts., wohlgebaute, ansehnliche, große und stark befestigte Stadt mit 60,000 Einwohnern an der Deule und nahe an der Lys, 55 fr. M, von Paris; sie hat eine schöne Citadelle, mehrere öffentliche Plätze, unter welchen hauptsächlich der Paradeplatz zu bemerken ist, viel schöne Straßen, die vorzüglichtse ist die vormalige Königsstraße, und sehr viele ansehnliche, in gutem Geschmacke ausgeführte Gebäude. Außer den 7 Pfarrkirchen waren hier noch mehrere andere Kirchen und vormalige Klöster. Zu den merkwürdigsten Gebäuden gehören: da große Hospital, das Kornmagazin, das Rathhaus, das Schauspielhaus u. a. m. Ferner sind zu bemerken die Zeug- und Vorrathshäuser; die schöne Hauptwache u. s. w. Es ist jetzt hier auch ein Lyceum und ein Kunstmuseum. Sehr wichtig und zahlreich sind die Fabriken besonders in Tuch,Ratin und allerlei Wollenzeuchen, Bettdecken, Sammt, Leinwand, Zwilch, Tapeten, Strümpfen, Spitzen, Leder, Papier, Seife, Stärke, Glaswaaren, Fayence u. s. w. Auch sind hier Zuckerraffinerien. Der Handel mit diesen Fabrikaten und mit Landesprodukten, so wie der Speditionshandel, ist sehr ansehnlich und ausgebreitet. -- Außer der oberen Gewalten des Depts. ist hier ein Handelsgericht und der Generalstab der 16ten Militärdivision. -- Die Stadt ist nicht alt.
2) Turcoing, Fabrikstadt mit 12,000 Einw.
3) Douay, feste Stadt mit 18,000 Einw. an der Scarpe, hat viele Fabriken und ist jetzt der Sitz der oberen Gerichtshöfe des Depts.
4) Valenciennes, feste Stadt mit 17,000 Einw. an der Schelde.
5) Bergues oder Winoxbergen, feste Stadt mit 5000 Einw. an der Colme.
6) Dünkirchen, feste Stadt und Seehaven mit 21,000 Einw. am Meere; eine ansehnliche und merkwürdige Fabrik- und Handelsgerichts.
7) Hazebrouck, Stadt mit 6700 Einw.
8) Bailleul, Fabrikstadt mit 10,000 Einw.
9) Cambrai, ansehnliche, seht feste Fabrik- und Handelsstadt mit 14,000 Einw. an der Schelde.
10) Avesnes, feste Stadt mit 3000 Einw.
11) Maubeuge mit 4800.
12) La Quesnoy mit 3200 und
13) Landrecies mit 2900 Einw., feste Städte.
Quellen und Literatur.[]
- Neueste Kunde von Frankreich nach dessen gegenwärtigem Zustand aus Quellen dargestellt von Theophil Friedrich Ehrmann. Prag 1808, in der Diesbachischen Buchhandlung.