Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Departement der Oise.[]

[1]
3. Das Departement der Oise, welches von dem Flusse Oise, der es durchströmt, den Namen hat, begreift die vormaligen, zu Ile de France gehörigen Ländchen Beauvaisis und Valois und hat einen Flächenraum von 108 Quadratmeilen, auf welchen 370,000 Menschen leben.

Dieses Departement wird in die vier Gemeinde-Bezirke von Beauvais, Clermont, Compiengne und Senlis abgetheilt, welche 35 Kantone und 738 Gemeinden in sich fassen.

1) Beauvais, die Hauptstadt des Depts., ansehnliche, alte Stadt mit 14,000 Einwohnern, am Flüßchen Therain, 17 franz. M. nordwärts von Paris; sie hat 13 Pfarrkirchen; die Domkirche des vormaligen hiesigen Bischofs ist ein merkwürdiges Gebäude; außerdem waren hier mehrere Stiftskirchen und Klöster; auch sind verschiedene Hospitäler, worunter das große Hospital besonders zu bemerken ist. Das Rathhaus auf dem Hauptplatze zeichnet sich durch seine Regelmäßigkeit aus. Die hiesigen Fabriken sind zahlreich und wichtig; sie liefern allerlei Tuchwaaren, Sersche, Schleier, Seife Hüte, Strümpfe, Leinwand, Musselin, Tapeten, die mit denen der Gobelins um den Rang streiten, Flanell, Vitriol u. dgl.

2) Clermont, Hauptort eines Bezirks, gewerbsames Städtchen von etwas mehr als 2000 Einwohnern, auf einer Anhöhe an der Bresche, welche hier in die Oise fällt.

3) Compiegne, Hauptort eines Bezirks, uralte Stadt mit 7200 Einwohnern, an der Oise, 18 Stunden von Paris. es ist hier ein schönes vormals königliches Schloß, das jetzt zum Theil der neuen Kunstschule (wovon oben) eingeräumt ist, zu bemerken.

4) Noyon, hübsche alte Stadt mit 6000 Einwohnern, an einem sanften Abhange am Flüßchen Vorse. Man fabrizirt hier Eisenvitriol, Leinwand, Strümpfe, Leder u. s. w. und treibt ziemlichen Handel. Hier ist der Reformator Calvinus (eigentlich Chauvin) im J. 1509 geboren worden.

5) Senlis, Hauptort eines Bezirks, alte Stadt mit 4200 Einwohnern auf einem Abhange am Flüßchen Nonnette, 10 franz. Meilen von Paris; sie hat ein altes Schloß; die Domkirche des vormaligen hiesigen Bischofs hat einen bemerkenswerthen, sehr hohen Thurm. Es herrscht hier viele Gewerbsamkeit.

6) Ermenonville, Dorf, Schloß und Park in einem Walde, 2½ Stunden von Senlis, 10 franz. Meilen von Paris, merkwürdig weil in dem romantisch angelegten Park der berühmte J. J. Rousseau seine letzten Lebensjahre zubrachte. In der Revolution wurden aber seine Ueberreste nach Paris gebracht.

7) Chantilly, Flecken mit 2000 Einwohnern, 1¾ Stunden von Senlis, 10 franz. Meilen von Paris, vormals berühmt wegen des prächtigen Schlosses und Parks, die jetzt verwüstet sind.


Quellen.[]

  1. Neueste Kunde von Frankreich nach dessen gegenwärtigem Zustand aus Quellen dargestellt von Theophil Friedrich Ehrmann. Prag 1808, in der Diesbachischen Buchhandlung.
Advertisement