8. Departement der Aube begreift die sogenannte Champagne pouilleuse in sich und hat seinen Namen von den Flusse Aube, der es durchströmt. Sein Flächenraum beträgt 109 Q. Meilen, und die Volksmenge nicht mehr als 240,000 Seelen.
Dieses Departement ist in fünf Gemeindebezirke von Troyes, Arcis-sur-Aube, Nogent-sur-Seine, Bar-sur-Aube und Bar-sur-Seine abgetheilt, welche in 26 Cantonen 453 Gemeinden enthalten.
1) Troyes, die Hauptstadt dieses Depts. (vormals von ganz Champagne), beträchtliche Stadt mit 26,800 Einwohnern in einer großen, schönen Ebene an der Seine, die sich hier in mehrere Arme theilt, 36 fr. M südöstlich von Paris. Die Stadt ist jetzt in drei Friedensgerichtsbezirke getheilt; sie hat gerade und breite Straßen; aber die Häuser sind alle von Holz und unregelmäßig gebaut. Das Rathhaus ist ein schönes Gebäude, das vormals mit der Bildsäule des Königs Ludwigs XIV. geschmückt war; ferner sind hier die Hauptkirche, die St. Nicolauskirche und das alte Schloß der ehemaligen Grafen von Champagne zu bemerken. Es sind hier auch sechs Hospitäler und eine Armenanstalt. Die errichtete akademische Gesellschaft hat eine schöne Bibliothek. Man hat hier kein gutes Trinkwasser, außer dem der Seine. Die Fabriken und Manufakturen sind zahlreich und wichtig, besonders in allerlei Zeuchen und Stoffen, welche mehr als 400 Webstühle beschäftigen; der Strumpfwirkerstühle sind mehr als 1500, und der Stühle für Tuchwaaren hundert; ferner in gedruckter Leinwand, Zwirn, Papier, Pergament, Farbematerialien u. s. w.; auch sind hier Schönfärbereinen. Mit diesen Fabrikaten vorzüglich, und dann auch mit den Produkten der umliegenden Gegend wird ein ansehnlicher Handel getrieben. -
Die Stadt ist jetzt der Sitz eines Bischofs und aller oberen Gewalten oder Departements.
2) Arcis-sur-Aube, kleine Stadt von 2300 Einwohnern an der Aube, welche hier schiffbar wird, mit Fabriken von Baumwollenen Strümpfen und Mützen; auch wird ein beträchtlicher Handel getrieben.
3) Nogent-sur-Seine, kleine Stadt mit 3200 Einwohnern, auf einer Anhöhe an der Seine, über welche hier eine steinerne Brücke von einem einzigen Bogen führt. Die hiesige Pfarrkirche ist wegen ihres hohen Thurms zu bemerken. Es sind hier Strumpf- und Leinwandfabriken. Der Handel ist nicht beträchtlich.
4) Bar-sur-Aube, kleine alte Stadt mit 3600 Einwohnern, in einem weiten Thale am Fusse eines Berges, an der Aube.
5) Bar-sur-Seine, kleine Stadt mit 2300 Einwohnern, (gehörte vormals zu Bourgogne) ist schlecht gebaut.
Hauptorte von Cantonen.
Quellen und Literatur.[]
- Neueste Länder- und Völkerkunde. ein geographisches Lesebuch für alle Stände. Zweiter Band. Frankreich. Weimar, im Verlage des geographischen Instituts, 1806. = Neueste Kunde von Frankreich. Nach dessen gegenwärtigem Zustande aus Quellen dargestellt von Theophil Friedrich Ehrmann. Weimar, im Verlage des F. S. privil. Landes-Industrie-Comptoirs. 1806.