Como.[]
[1]
Como, alte und volkreiche Handelsstadt am südlichen Ufer des Comersees, am Fluß Adda, welcher mitten durch die Stadt läuft. Die Zahl der Einwohner belief sich im J. 1772 auf 13,625. Sie hat einen Bischof, unter das Erzbißthum Mayland gehörig, und 12 Kirchen, und wichtige Seiden- und andere Manufakturen auch einen ansehnlichen Speditionshandel. Sie ist nun die Hauptstadt des Departements Lario in der Italien. Republik.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.