Chelm, Stadt von 400 Häusern, in Gallizien, Wlodawaer Kreis. Sie ist der Sitz eines Griechischen mit der Römischen Kirche vereinigten Bischofs. Sie hat auch einen katholischen Bischof, der aber zu Krasnoslaw residirt, und unter dem Erzbischof zu Lemberg stehet, 2 Pfarrkirschen, 2 Klöster und 1 reformirtes Bethhaus. Das Schloß liegt auf einer Anhöhe.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.