Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Brussa.[]

[1]
Brussa, Bursa, ansehnliche Stadt in Natolien, die nebst ihren Vorstädten gegen 130,000 Einwohner hat, davon wenigstens zwey Drittel Türken, der Rest Christen und Juden, und zwar diese letztern in größerer Anzahl sind. Sie liegt in einer reizenden Gegend, auf einem Hügel, am Fuße des Bergs Olympus, und hat einen kleinen Fluß; viele Quellen und eine Menge Gesundbäder. In der eigentlichen auf einem Felsen liegenden Stadt darf kein Christ wohnen. Der Seidenbau daselbst ist sehr beträchtlich, die Stickerey wird zur höchsten Vollkommenheit getrieben; und die Handelschaft ist sehr blühend. Die Europäer haben daselbst keine Wohnsitze, aber doch großes Verkehr. Nachdem Osman I. 1326. sie erobert, so war sie eine Zeitlang die Residenz verschiedener türkischer Sultane. Gegenwärtig ist sie der Sitz eines Pascha.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
Advertisement