Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Buenos-Ayres.[]

[1]
Buenos-Ayres, im spanischen Südamerica, seit 1778. zum Vicekönigreich Rio de la Plata gehörig, gränzt gegen Norden an Paraguay und gegen Süden an das Magellanische Land, gegen Westen am Tucumanien, gegen Osten an das Meer, und wird von dem Silberfluß (Rio de la Plata) durchströmt. Das Land ist sehr fruchtbar und hat seinen Namen von der ausserordentlich gesunden Luft bekommen. Die Hauptstadt, Nuestra Sennora de Buenos Ayres, ward 1535. angelegt, hat über 3000 Häuser, schöne Strassen und Landhäuser, und nach den neuesten Nachrichten 24000 -- 30.000 Einwohner. Der Handel dieser Stadt ist beträchtlich, vorzüglich mit den Häuten der Stiere, welche in der westlichen großen Ebene (Pampas) erlegt werden. Auch die Fischereyen längst der Küste sind von Wichtigkeit. Sie ist der Sitz des Gouverneurs, der in dem Castell residirt, und hat einen Bischof, unter der Erzbischof zu Plata gehörig, von Buenos Ayres führt eine Poststrasse, mit Posthäusern, Pferden, Wagen versehen queer durch Amerika, bis nach Peru. Sie erstreckt sich gegen 400 Meilen; anfangs durch die große und fruchtbare aber nicht angebaute Ebene (Pampas) über 100 Meilen; dann durch die verschiedenen Zweige der Cordilleras nach Peru.


Ansicht von Buenos Ayres.
Ansicht von Buenos Ayres.

Zeitungsnachrichten.[]

1807.[]

Südamerika. [2]

Buenos Ayres, 14. Okt. Alle Neutralen erhielten von der Regierung Befehl, in 40 Tagen den Silberstrom zu verlassen, mit oder ohne Ladung. Es ist die allgemeine Meinung hier, die Amerikaner und Portugiesen wären alle Spionen für die Engländer. Binnen 2 Jahren soll kein neutrales Schiff mehr in die Häfen des Silberstroms einlaufen dürfen, unter welchem Vorwand es auch sey, selbst dann nicht, wenn es auch königliche Erlaubniß hätte. General Liniers hat einen neuen Vertrag mit dem Kommandanten des Brittischen Geschwaders, das vor dem Flusse kreuzt, und aus einer Fregatte, Kriegsschaluppe und einem Kutter besteht, eingegangen, daß nehmlich die Britten den Handel von Monte-Video nach Buenos Ayres und einigen andern Häfen oberhalb Monte-Video nicht beunruhigen sollten, und daß die Spanische Regierung das Brittische Geschwader, oder die andern Schiffe dieser Nazion, die da landen mögen, mit allen Bedürfnissen versehen werden. Maldonado wurde ihnen zum Versammlungshafen angewiesen. Der Vertrag soll 6 Monate dauern.


1808.[]

Politische Notizen. [3] [November]

Auch wird in Englischen Zeitungen erzählt, daß die von den Engländern und den Spanischen Insurgenten nach Buenos-Ayres abgeschickte Deputation gar nichts ausgerichtet, im Gegentheil General Liniers Befehl gegeben habe, auf alle Englische Schiffe, die sich etwa zeigen würden zu schießen.


1812.[]

New-York, den 12ten September. [4]

Zu Buenos-Ayres ist ein schreckliches Komplott mehrerer Spanier gegen die Regierung angezettelt, aber glücklicher Weise den 10ten Juny entdeckt worden.

Buenos-Ayres, den 31sten August.[5]

Die Junta dieser Stadt hat einen Officier an den Generalgouverneur zu Monte-Video mit Depeschen abgesandt, welche den Vorschlag enthalten, Deputirte abzusenden, um über das Aufhören der Feindseligkeiten zu unterhandeln.

London, den 26sten Oktober. [6]

Die Zahl der in Buenos-Ayres hingerichteten Spanier beträgt 28.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
  2. Wiener-Zeitung. Nro 18. Mittwoch, den 2. März 1808.
  3. Neues Politisches Journal oder: Der Kriegsbote. Hamburg, Büreau für Litteratur, 1808.
  4. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 269 Freytag, den 8. /20. November 1812.
  5. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 297 Mittewoch, den 11. December 1812.
  6. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 274 Donnerstag, den 14. /26. November 1812.
Advertisement