Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Brody.[]

[1]
Brody, Stadt im Zloczower Kreis, im Königreich Galizien, an der Russ. Volhynischen Gränze. Sie hat 1 Schloß, 4 Pfarrkirchen 13000 Juden und 2000 Christen zu Einwohnern, und einen bedeutenden Speditionshandel, indem sie durch ihre Lage zum Absatz der Polnischen Producte an die Unterthanen der Türkischen Länder und hinwiederum der Producte der Walachey, Krim xc. die in Pferden und anderm Viehe, Wachs, Honig, Unschlitt, Hasenbälgen Häuten, Pelzwerk, Anis, eingemachten Obste xc. bestehen, sehr bequem ist. Die Juden haben hier eine hohe Schule, die Häuser sind größtentheils von Holz, 1783. brannten 375 derselben ab, sind aber wieder hergestellt, 1801. brannte wieder ein beträchtlicher Theil der Stadt ab.


Zeitungsnachrichten.[]

[1812]

Lemberg, den 2ten November. [2]

Am 28sten Oktober, Abends gegen 7 Uhr, zeigte sich hart an der Gränze Galliziens, unweit Brody, eine Abtheilung Kosaken, die sich verlauten ließen, daß sie den andern Tag nach Gallizien kommen würden. Aber sie hat bisher das diesseitige Gebiet weder betreten, noch beunruhiget.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
  2. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 278 Dienstag, den 19. November/1. December 1812.
Advertisement