Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Borna.[]

[1]
Borna, schriftsässige Stadt und Amt im leipziger Kreise, zwischen 2 Armen des Flusses Wiehra, in der sogenannten goldnen Aue und Schmalzgrübe des alten Pleißnerlandes. Sie hat mit Einschluß der Altstadt, und des dazu gehörigen Ritterguts Bockwitz 450 Häuser, und mehr als 2,700 Einwohner, viel Zeugmacher und Schuhmacher, ein lateinische Schule, einen guten Steinbruch und nach dem Brande von 1750. mit unter recht hübsche Häuser. Nicht weit davon sind die Dörfer Altstadt Borna, und Wenigen Borna, welche als Vorstädte betrachtet werden.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.