Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Zeitungsnachrichten.[]

[1793]

Oberrhein, vom 12 Weinmonat. [1]

Landau ist auf 6 Monate mit Lebensmittel versehen. Zwischen der Besazung und der Bürgerschaft sind Mißhelligkeiten ausgebrochen, weil diese ihren Vorrath nicht in die Magazine liefern wollen. Der Repräsentant Denzel hält es mit der Bürgerschaft; die Truppen haben deswegen sein Haus schon einmal umringt, und ihn beschimpft. Der Commandant hat einen deutschen Trompeter aufgenohmen, und abgefertiget, ohne dem Denzel etwas davon zu sagen, der deswegen den Commandanten suspendirte. Die Besazung ist völlig zuchtlos.

Aus der Gegend von Landau, vom 9 Wintermon. [2]

Die Blokade dauert nicht nur noch fort, sondern wird noch weiter umher ausgedehnt In die Orte Merzheim, Wollmersheim, Arzheim und Ilb_sheim machten bisher die Landauer viele Ausfälle: sie trieben Vieh und Lebensmitel von da in ihre Vestung zurück. Jezt haben die Einwohner gedachter Orte mit allen Habseligkeiten, Vieh, Getraide xc. fortziehen müssen, damit den Landauern nichts mehr von da wegzuholen übrig bleibe. Nunmehr kann nicht das Geringste mehr nach Landau hineingebracht werden. Die Preussen stehen schon auf dem Kannitberg bey Jibesheim. Sollten es die Franzosen noch wagen aus ihrer Vestuug hervorzukommen, so werden sie schnell wieder zurückgewiesen werden, um so mehr als sie kaum 200 Kavalleristen haben sollen. Die weggezogenen Bauren werden jezt bey ihren Mitbürgern in den benachbarten Dorfschaften einquartirt.

Carlsruhe, vom 29 Wintermonat. [3]

Diesen Morgen kam die angenehme Nachricht, hier an: Die Französis. Kapital-Festung Landau im Elsaß, habe gestern, auf die nemliche Art wie die deutsche Reichsfestung Mainz, kapituliert und sich an die Königl. Preußis. Truppen ergeben. Der Bestätigung dieser Nachricht sehen wir jedoch noch entgegen.


Quellen.[]

  1. Post- und Ordinari Schaffhauser Samstags-Zeitung. Vom 19. Weinmonat, 1793. Num. 84.
  2. Post- und Ordinari Schaffhauser Samstags-Zeitung. Vom 23 Wintermonat, 1793. Num. 94.
  3. Post- und Ordinari Schaffhauser Mittwochs-Zeitung. Vom 4. Christmonat, 1793. Num. 97.