Bielefeld.[]
Bielefeld, Bilefeld,[1] Hauptstadt der Grafschaft Ravensberg in Westphalen, ist ehemals eine Hansestadt gewesen. Sie hat einen breiten Graben und Wall, 5 Thore, die Vorstadt Gadderbaum, eine lutherische, eine reformirte Kirche, das Marienstift mit 12 Canonicis, theils lutherische, theils katholische, ein lutherische Gymnasium, 727 Häuser und mit Einschluß des Militairs 5,302 Einwohner, nach der Zählung im Jahr 1787. Die Stadt besizt ansehnliche Leder- Wollenzeuge- Seifen- Leinwand- Zwirn-Fabriken, und vortreffliche Leinwandbleichen. Der Handel, mit der hier und einigen umliegenden Orten bereiteten Leinewand, bringt jährlich ½ Millionen Thaler fremdes Geld in Umlauf.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.