Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Bernstein.[]


Bernstein,[1] ein Erdharz von meistentheils röthlich gelber Farbe, und mehr oder weniger durchsichtig. Es wird am reichlichsten aus der Ostsee bei starkem Nordwind ausgefischt, und in eben dieser Gegend auch aus der Erde gegraben. Man findet es hie und da auch in andern Gegenden der Erde, jedoch selten. Von großen Stücken werden allerhand Figuren und Geräthschaften gedreht, kleinere Stücke verwendet man zum Räuchern und zum Bernsteinfirniß, mit welchem lackirt wird. Auch zieht man durch die Destillation ein Bernsteinöl und Bernsteinsalz davon, welche beide ziemlich theuer sind. Es wird auch Agtstein genannt, franz. ambre jaune.


Quellen.[]

  1. Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Stuttgart bei A. F. Macklot. 1816.
Advertisement