Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Oberland, der südöstliche Theil des Helvetischen Cantons Bern. Durch die Revolution im J. 1798 wurde er unter diesem Namen zu einem eigenen Canton erhoben, von dem Thun die Hauptstadt war. Durch die neuern Verfügungen im J. 1802 ist er aber nun wieder zum Canton Bern gezogen, und macht einen der 5 Hauptdistrikte des Cantons.

Das Oberland reicht von Thun gegen Süden bis an Wallis, in Osten an Unterwalden, und westlich an Freyburg. Schon auf der Nordseite hat es hohe Berge, doch auch noch ausgebreitete Thäler und Ebenen, in welchen gutes Obst, Getreid xc. zur Reife kommt. Je weiter man aber nach Süden geht, desto mehr erheben sich die Gebirge, welche anfangs Waldungen und Bergweiden, und endlich an den Gränzen von Wallis die höchsten Alpen mit rauhen unbewirthbaren Felsen und ewigem Schnee, dem Auge des Reisenden darbieten.


Quellen und Literatur.[]

  • Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.
Advertisement