Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Bauer (von), russischer General. Schon bekannt durch einige Thaten, die Aufsehen erregt hatten, wählte ihn die Kaiserin Katharina zum Befehlshaber einer Division der Truppen, die gegen die Pohlen bestimmt waren.

Er befand sich in Warschau, als die Aufstand gegen die Russen 1794 ausbrach, und ergab sich nebst seinem Detaschement, mit dem er sich des Zeughauses hatte bemächtigen sollen.

Als sich Pohlen unterwarfen, erhielt er seine Freyheit wieder, ward bey der Armee, die unter Suworow in Italien stand, angestellt und drang bis in die Schweiz. Sein Regiment stieß zu Condés Armee und bildete die Avantgarde.

Nach Massena's Sieg zogen sich die Russen zurück und Bauer kam zur Armee, die in Verbindung mit den Engländern einen Angriff auf Holland machte. Die Bataille von Alkmaër nöthigte sie aber, das Land zu räumen und Bauer gieng nach Jersey und von da nach St. Petersburg zurück.


Quellen und Literatur.[]

  • Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.
Advertisement