Bataillon.[]
[1]
Bataillon, Schlachthaufe, besteht gewöhnlich aus 4, 6 bis 8 Kompagnien und wird von einem Staabsofficier, (Bataillonscheff) befehligt. Es hat gewöhnlich 1 Fahne und 2 Kanonen.
Bataillon..[]
[2]
Bataillon, die Unterabtheilung eines Fußregiments, die ein Major commandirt.
Bataillon...[]
[3]
Bataillon, eine zum Gefecht aufgestellte Abtheilung Fußvolk von ungefähr 600 bis 800 Mann, die ein Major befehligt. 2 bis 5 Bataillons machen ein Regiment, 4 bis 6 Compagnien machen ein Bataillon. Jedes Bataillon hat eine Fahne, daher Müller es durch das Fahn ausdrückt.
Quellen.[]
- ↑ Kleines Kriegswörterbuch für Zeitungsleser. von Christian v. Perrin-Parnajon Hauptmann. Jena, in der Crökerschen Buchhandlung 1809.
- ↑ Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Stuttgart bei A. F. Macklot. 1816.
- ↑ Deutsche Taschen-Encyklopädie oder Handbibliothek des Wissenswürdigsten in Hinsicht auf Natur und Kunst, Staat und Kirche, Wissenschaft und Sitte. In alphabtischer Ordnung. Vier Theile mit 50 Kupfern. Leipzig und Altenburg: F. A. Brockhaus. 1816.