Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Bandelier.[]

[1]
Bandelier war ein lederner Riemen, den die Musketiere und Handrohrschützen über die linke Schulter trugen, auf welchem rings herum 12 kleine hölzerne Büchsen hiengen, deren jede eine Pulverladung enthielt. Hinten an dem Riemen war ein Beutel befestigt, worinn sich die Kugeln befanden, und unter diesem Beutel hieng eine Pulverflasche mit dem Zündpulver. Diese Bandeliere waren bereits im J. 1525, wo die Musketiere aufkamen, bekannt. Hoyer Geschichte der Kriegskunst I. Bd. S. 159. 160.


Bandoulier.[]

[2]
Bandoulier. Der breiten Riemen an dem die Patrontasche über der linken Achsel hängt. Wird der Säbel über die Achsel gehängt, Säbelbandoulier.


Quellen.[]

  1. Handbuch der Erfindungen von Gabr. Christ. Benj. Busch, Diaconus ordinarius und Mitglied des geistlichen Ministerii zu Arnstadt. Zweyten Theils erste Abtheilung, von Bacchanalien bis Bildhauerkunst. Eisenach, bey Johann Georg Ernst Wittekindt. 1803.
  2. Kleines Kriegswörterbuch für Zeitungsleser. von Christian v. Perrin-Parnajon Hauptmann. Jena, in der Crökerschen Buchhandlung 1809.
Advertisement