Bannus.[]
Banus, Ban, heißt der Statthalter über ein Land, das zu dem Königreich Ungarn gehört, aber keinen eigentlichen Theil davon ausmacht. Es werden daher so genennet die Vicekönige oder Statthalter in Dalmatien, Sclavonien und Croatien, welche im Namen des Königes über alle Beamten gesezt sind, auch zu Kriegszeiten des Obercommando führen sollen. Es kommt diese Benennung von dem Wort Ban her, welches im slawischen einen Herrn bedeutet. Eine Landschaft, über die ein Banus gesezt ist, heißt Banat. Jezt giebt es nur noch einen Ban von Croatien, welcher unter den ungarischen weltlichen Magnaten die dritte Stelle hat. Vor ihm kommen, der Palatinus Regni und der Judex Curiä.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.