Auxerre.[]
Auxerre, Stadt in Bourgogne, jezt Hauptstadt des Departements der Yonne, an einem Hügel gelegen, an welchem der Fluß Yonne vorbey fließt. Sie ist groß, war ehemals die Hauptstadt in der Landschaft Auxerrois, und hatte ein Presidial und Bißthum, welches leztere unter den Erzbischof zu Sens gehörte. Die Zahl der Einwohner betrug im Jahr 1802. 12,047. Der ehemalige Bischöfliche Pallast ist sehr schön, und die Zahl der Kirchen und Klöster war äusserst beträchtlich. Die Nahrung der Stadt macht vorzüglich der Wein- und Holzhandel.
Auxerre ist zugleich der Hauptort eines Arrondissements, welches folgende Cantons enthält: Auxerre, Chablis, Coulonges-sur Yonne, Coulanges-la Vineuse, Courcon, St. Florentin, St. Sauveur, Seignelay, Ligni-le Chateau, Toucy, und Vermanton.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.