Armand Ludwig von Gontaud, Herzog von Biron.[]
[1]
Biron (Armand Ludwig von Gontaud, Herzog von), ehemaliger Herzog von Lauzun, Obrist des Hussarenregiments Lauzun, Feldmarschall in Diensten des Königs von Frankreich, Deputirter des Adels von Quercy bey der Generalständeversammlung. Er stand in genauer Verbindung mit dem Herzoge von Orleans und bestieg mehreremahl die Tribune, um ihn zu entschuldigen. Im Januar 1792 begleitete er Talleyrand bey seiner Sendung nach London, und ward daselbst Schulden halber arretirt. Nach seiner Rückkunft nahm er seinen Posten bey der Nordarmee im April 1792. Im July dieses Jahrs gieng er zur Armee am Rhein, und zu Ende des Jahrs erhielt er die Stelle des Generals Anselme bey der Armee von Niza. Im Monath May 1793 kommandirte er gegen die Vendee; Marat und Boyer-Fonfrède liessen ihn abrufen. Er ward zu Sainte-Pélagie verhaftet, vor das Revolutionstribunal geführt und zum Tode verurtheilt, weil er die Vendeer begünstigt habe. Seine letzten Worte auf dem Blutgerüste waren: "Ich sterbe zur Strafe, daß ich an meinem Gott, meinem Könige und meinem Orden zum Verräther geworden bin." Sein Alter war 46 Jahre.
Quellen.[]
- ↑ Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.