Graf von Markow.[]
[1]
Markow, (Graf von) faßte die ministeriellen Schriften Catharinens ab, und wurde von derselben bey verschiedenen Sendungen gebraucht; seine genaue Verbindung mit dem Fürsten Subow verschaffte ihn zu Ende der Regierung dieser Monarchinn die Oberdirektion der auswärtigen Angelegenheiten. Um dieselbe Zeit wurde er nach Paris gesandt. So wie Paul I. den Thron bestieg, fiel er in öffentliche Ungnade und wurde exilirt. Alexander berief ihn wieder zurück und sandte ihn nach Paris an die Konsularregierung. Er wurde im April 1802 dem ersten Konsul vorgestellt und unterzeichnete den Frieden zwischen Rußland und Frankreich. Da er aber im folgenden Jahre einige Neigung für England und für den Krieg blicken ließ, wurde er zurück berufen, und verließ Frankreich im Dezember 1803.
Quellen.[]
- ↑ Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.