Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Aosta.[]

[1]
Aosta, Aouste, ehemalige Hauptstadt in dem Herzogthum Aosta in Piemont, am Flusse Doria, mit 6000 Einwohnern. Dieses Herzogthum besteht aus dem Thal Aosta nebst noch 6 andern Thälern zwischen den Alpen. Sie sind mit sehr hohen Bergen eingeschlossen, aber durch den Fleis der Einwohner doch fruchtbar an gutem Wein- und Obst, vorzüglich aber an fetter Weide. In den Bergen werden auch Eisen- und Kupferwerke betrieben, daher giebt es hier viele Kupferschmiede; aber auch viele Schorsteinfeger, welche weit in die Fremde auswandern. Die ganze Zahl der Einwohner beträgt 66,000. Es gränzte gegen Morgen an das Herzogthum Mayland und die Landschaft Biella, gegen Mittag an die Grafschaft Canavese, gegen Abend an die Grafschaft Tarantaise, und gegen Mitternacht an das Walliserland. Jezt gehört es zum Französischen Departement der Doria.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
Advertisement