Annaberg.[]
[1]
Annaberg, St. Annaberg, Bergstadt im erzgebirgischen Kreise in Meissen, 5 Meilen von Freyberg, und 9 Meilen von Dresden. Sie hat gegenwärtig etwas über 600 Häuser, und gegen 4500 Einwohner, welche sich mit Spitzenwirken, dem Handel mit Spitzen und durch Posamenirer-Arbeit ernähren, von denen sich 321 Meister und gegen 700 Stühle hier befinden. Der ehemals sehr ergiebige Bergbau hat viel verlohren. Es ist hier ein Bergamt, Gymnasium, Waisenhaus und große Maschine um die rohe Seide zu zwirnen. In der Nachbarschaft liegt der hohe Pilberg, oder Pölberg ein Basalt-Felsen, wie auch der berühmte Schreckenberg. Lezterer hatte vormals reichere Silbergruben, als jetzo, daher auch eine damalige Münzsorte nach ihm Schreckenberger oder Engelsgroschen heißt. Im J. 1731. hat die Stadt großen Brandschaden erlitten. Sie ist aber nunmehr schön und fast durchgehends massiv wieder aufgebaut.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.