Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Almeida.[]


Almeida [1] war eine der stärksten portugiesischen Festungen in der Provinz Beira an der spanischen Gränze. Sie wurde im Jahre 1762 nach vielem Verluste von den Spaniern erobert. Im Jahre 1810 wurde diese Festung von einer französischen Armee, unter der Anführung des Marschalls Massena, belagert. Am 15ten August wurden die Laufgräben eröffnet. Am 26sten geschah eine heftige Beschießung der Stadt. Gegen Abend fiel eine französische Bombe in eines der größten Pulvermagazine, das mit einer fürchterlichen Erschütterung in die Luft flog. Am 29sten ergab sich die Festung. Nach dem im Jahre 1811 erfolgten Rückzuge der französischen Armee aus Portugal wurde Almeida von portugiesischen und englischen Truppen umringt. In dieser Lage unterminirten die Franzosen den besten Theil der Festungswerke, sprengten sie in die Luft, zerstörten das Geschütz und schlugen sich durch. Die Engländer haben seitdem die Werke herstellt.


Zeitungsnachrichten.[]

[1812]

London, den 14ten September. [2]

Der Vicegouverneur von Almeida, ein portugiesischer Officier, ist am 23sten August zu Lissabon erschossen worden. Diese Exekution geschah unter dem Einfluß des englischen Generals.


Quellen.[]

  1. Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Stuttgart bei A. F. Macklot. 1816.
  2. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 237. Mittewoch, den 2/14. Oktober 1812.