Arroe.[]
[1]
Arroe, kleine längliche und sehr fruchtbare Insel auf der Ostsee unter Fünen, zu dem Herzogthum Schleswig und der Krone Dänemark seit 1749. völlig gehörig. Sie hat schöne Pferde und andere Viehzucht, aber fast gar kein Holz, weil das meiste zu Ackerland gemacht worden; der Ackerbau, die Schiffahrt und einige Fischerey verschaffen die vorzüglichste Nahrung der Einwohner. Ihre Anzahl beträgt 7,573 nach der Zählung im J. 1803.
Zeitungsnachrichten.[]
1808.[]
Dänemark. [2]
Wie es heißt, haben die Engländer einen Versuch gemacht, auf der Insel Arroe zu landen, der aber mit Verlust zurückgeschlagen worden.